Über den Menüpunkt "Stundenzettel" gelangen Sie zur Erstellung des Stundenzettels.
Name und aktueller Monat sind bereits vorausgewählt.
Automatisch berechnet TimeScreen aus den gebuchten Datensätzen, jeweils die täglichen Arbeits- und Gleitzeiten und zeigt in tabellenform, geordnet nach Kalenderwoche und Wochentag folgende Daten übersichtlich an:
Kalenderwoche
Wochentag
Datum
Kommtzeit des Tages
Gehtzeit des Tages
automatisch abgezogene Pausezeit
resultierende Arbeitszeit und Gleitzeit
sowie Urlaubs- und Kranktage
Aus diesen Tageswerten werden dann die Monatswerte berechnet und angezeigt:
Erbrachte Arbeitszeit
Pausenabzug gesamt
Monatssoll
geleistete Mehrarbeit
ggf. Abzug der abgegoltenene Stunden
daraus resultierende Gleitzeit
Schließlich wird daraus und aus den Abschlussdaten des Vormonats der neue Kontostand für
Gleitzeit
Kranktage
Urlaubstage
RestUrlaub
Jahresurlaub
berechnet und angezeigt.
Wie Sie sehen, alles auf einen Blick!
Falls keine offenen Buchungen vorhanden sind wird noch der Button "abschließen" angezeigt, mit dem die neuen Kontostände dann unter Monatsabschlüsse gespeichert werden.